Fortbildungstag für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende aus dem Bereich Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Du möchtest deine Juleica verlängern? Du hast Lust dich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fortzubilden? Oder hast du einfach nur Bock auf einen mega interessanten Tag mit vielen netten Leuten? Dann bist du bei uns genau richtig.

Am 06.05. erwartet dich von 9:30-18 Uhr ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichen Workshops. Die Teilnahme ist völlig kostenlos und wenn du aus dem Kirchenkreis Burgdorf kommst, dann kannst du an einem Tag zwei KLEFOS machen und so deine Juleica verlängern.

Der Fortbildungstag ist eine Kooperation des KJD Burgwedel-Langenhagen und des KJD Burgdorf. Eingeladen sind aber alle, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert sind.

 

Tagesablauf

Workshops

Jeder Workshop wir Vormittags und Nachmittags angeboten

Musik für Unmusikalische

Du würdest gerne mit Gruppen Musik machen, aber du hälst dich selbst für unmusikalisch?

Dann bist du hier genau richtig! In diesem Workshop zeigen wir, dass Musik etwas für alle ist.

Referent:

Alex Veth

Musiker

Post it - Grafiken einfach erstellen

Ihr wollt Instaposts, -Stories, Materialen oder Flyer erstellen, die gut aussehen und ihr wisst nicht wie? Dann freue ich mich auf Euch, wir nutzen Canva ein Designtool, das online funktioniert und für alle kostenlos zugänglich ist. Mit ein paar Tipps und Tricks und ein wenig Übung entstehen tolle Dinge, die sofort nutzbar sind. Daneben beschäftigen wir uns noch mit den Fragen, was gute Posts usw. eigentlich ausmacht, wo drauf wir achten müssen und probieren ganz viel aus.

Großartig wäre es, wenn ihr einen eigenen Laptop oder ein Tablet mitbringen würdet, wenn ihr keins habt, sagt bitte Bescheid, einige Leihgeräte können wir zur Verfügung stellen.

Referentin

Silke Reimann

Diakonin

Erlebnispädagogik

Mit Hammer, Nagel, Herz und Hand machen wir uns ans Werk. Wir bauen gemeinsam verschiedene erlebnispädagogische Spiele und lernen Techniken, wie sie mit Gruppen eingesetzt werden können.

Referent:

Sven-Oliver Salzer

Kochen für Gruppen

Ihr fahrt auf eine Selbstversorgerfreizeit und müsst für viele Leute Kochen und wisst nicht wie? Kein Problem! In diesem Workshoplernt ihr, wie man für Gruppen kocht und die Zutaten kalkuliert. Außerdem könnt ihr gleich praktische Erfahrungen sammeln. Ihr übernehmt die Verpflegung für den Fortbildungstag und kocht das Mittagessen für alle, die da sind.

Achtung dieser Workshop wird nur Vormittags angeboten!

Referentin

Luke Duwe

Ehrenamtlicher Küchenchef auf vielen Freizeiten

Moderne Sklaverrei - was hat das mit uns zu tun?

Etwa 50 Millionen Menschen leben heutzutage weltweit in moderner Sklaverei.

Was hat das mit uns hier in Deutschland zu tun?

Wie können wir damit umgehen und was gibt es für Lösungsmöglichkeiten?

Achtung dieser Workshop wird nur Vormittags angeboten!

 

Referentinnen

Lea Guthörl, Hannah Jackisch, Rebecca Wülbern (Ehrenamtliche bei IJM)

 

Ganztages Workshop

Resilienz- "stressless for beginners"

Bunter Resilienz-Workshop für EinsteigerInnen

 

Kennst du das? Der Terminplan stresst, die Gedanken sind wie auf Autopilot?

Wir drücken heute mal die Stop-Taste und nehmen den Begriff "Resilienz" unter die Lupe.

Gemeinsam verbinden wir Kreativität mit kleinen Achtsamkeitsübungen

und leisten so einen Beitrag für deine Resilienz.

 

Referentinnen:

 

Emilia Ulrich, Anne-Kristin Zenke

Heilpraktikerinnen für Psychotherapie, Schwerpunkt Kunsttherapie, Achtsamkeitstrainerinnen

 

 

Sensibilierung Sexaulisierte Gewalt

Sichere Orte insbesondere auch für Kinder und Jugendliche in der Jugendarbeit haben allerhöchste Priorität. Ein Baustein von mehreren in diesem Zusammenhang sind die so genannten „Grundschulungen“, die zukünftig verpflichtend für alle Beruflichen und Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit sind.

In der Schulung werden die wesentlichen Aspekte zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen vermittelt, wie z.B. Sensibilisierung für die eigenen und die Grenzen anderer, Täter:innen-Strategien, rechtlich relevanten Themen, Interventionsmöglichkeiten.

Referentin

Anne Basedau und Dagmar Stöber

Diakoninnen

Anmeldung Fortbildungstag 2023

Anmeldung für den Fortbildungstag 2023

Dieses Formular verschickt keine automatische Bestätigung. Ihr bekommt eine Bestätigungsmail inkl. weiterer Informationen un ddem Link zum Fortbildungstag per Mail zugesandt, sobald die Anmeldung von, Kirchenkreisjugenddienst bearbeitet wurde.

 

1 Workshopphase Vormittags

10:15 Uhr - 13 Uhr

Musik für Unmisikalische
Post it - Grafiken einfach erstellen
Erlebnispädagogik
Kochen für Gruppen
Moderne Sklaverrei

2 Workshopphase Nachmittags

14:15 - 17:00 Uhr

Musik für Unmisikalische
Post it - Grafiken einfach erstellen
Erlebnispädagogik

Ganztages Workshop

 

Sexualisierte Gewalt
Resilienz - stressless for beginners
Ich erkläre mich mit den Teilnahmebedingungen der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Burgdorf einverstanden*

Zurück