Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK)

Der Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK) ist die Stimme der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis. Der KKJK setzt sich zusammen aus ehrenamtlichen Jugendlichen (Delegierten) aus den Jugendgremien der Nachbarschaften (JuMaks).

Die Mitglieder des KKJK bestimmen die Jugendarbeit im Kirchenkreis mit, verteilen die Fördermittel für Fahrten und Freizeiten für Kinder und Jugendliche, beraten über die Verteilung der Pauschalmittel und legen die Zielsetzung der Jugendarbeit im Kirchenkreis fest.

Der Kirchenkreisjugendkonvent trifft sich vier Mal im Jahr zu seinen Sitzungen. 

Der Kirchenkreisjugendkonvent ist mehr als nur ein Gremium. Gemeinsam singen, lachen, spielen und der Austausch soll nicht zu kurz kommen. 

Komm gern vorbei und sei ein Teil des KKJK. Einfach eine Mail an den Vorstand und schon erhältst Du die Einladung zum nächsten Kirchenkreisjugendkonvent.

 

 

Der Vorstand des Kirchenkreisjugendkonvents

Am 13. November 2024 hat der KKJK seinen neuen Vorstand gewählt. Lena Erfens, Nele Erdmann, Tim Stoklossa (Vorsitzender) (hi. v.ln.r.), Anna Lüdecke und Andina Beckmann (vo. v.l.n.r.) Foto: KJD Burgdorf

Termine KKJK 2025-2026

21.-23. November 2025 KKJK Klausur (Spiele- und Methoden-Workshop) in Holle

14.12.2025 KKJK-Weihnachtsfeier

28.01.2026 ab 17 Uhr in Sehnde

20.04.2026 ab 17 Uhr in Hänigsen, Haus der Begegnung

10.05.2026 Welcome-Party Ev. Jugend nach dem Jugendgottesdienst in Immensen

13.09.2026 11-17 Uhr Jahresplanung in Burgdorf (Lippoldstraße 15)

20.-22.11.2026 KKJK Klausur in Holle

24.11.2026 KKJK Vorstandswahlen

04.12.2026 KKJK Weihnachtsfeier

Im Advent: Jugendgottesdienst mit Einführung des Vorstandes